Bewertung
Gewerbliche, private und öffentliche Entscheidungsträger benötigen fundierte und präzise Antworten auf ihre Fragen betreffend Chancen und Risiken sowie bezüglich der Wertigkeit geplanter Immobilien-Aktivitäten. Zu unserem Kerngeschäft als international agierende Experten gehören die professionelle und unabhängige Bewertung von Immobilien sowie die Erstellung entsprechender Gutachten. Solche Expertisen dienen unseren Kunden als Entscheidungsgrundlage für Investitionen, Verkäufe und andere wertoptimierende Transaktionen.
Für unser Experten-Team ist die Orientierung an den Wünschen und der Firmenphilosophie des Kunden so selbstverständlich wie branchenübergreifendes Denken und effizientes Handeln. Durch die Reduzierung unserer Tätigkeiten auf die Kernbereiche Beratung und Bewertung sind wir völlig unabhängig und Interessenskonflikte unserer Konsumenten sind ausgeschlossen.
Bewertungsanlässe
- Kaufpreisfindung
- Insolvenzverfahren
- Vorlage beim Finanzamt
- Erbschafts- und Nachfolgeplanung
- Erb- und Familienauseinandersetzungen
- Unternehmensbewertungen und –planungen
- Vorlage bei Banken-Finanzierungen
- Grundstücksgeschäfte bei An- und Verkauf
- Vermögensaufstellungen (Erbschaft, Scheidungen, Schenkungen)
- steuerliche Zwecke
- Zwangsversteigerungen sowie
- Versicherung
Unsere Leistungen und Produkte
- Wertermittlungen nach internationalen, europäischen und nationalen Bewertungsstandards
- Erstbegutachtung und Folgebewertungen
- Due-Diligence-Prüfungen
- Fair-Value-Gutachten von Bilanzen
- obergutachterliche Stellungnahmen
- Nutzwertgutachten in Parifizierungsverfahren
- Nutzungsdauergutachten zur steuerlichen Optimierung
- Bewertung von Immobilienfonds und Aktiengesellschaften sowie
- Bewertungen geplanter und bestehender Objekte anlässlich eines An- oder Verkaufs
Gewerbliche, private und öffentliche Entscheidungsträger benötigen fundierte und präzise Antworten auf ihre Fragen betreffend Chancen und Risiken sowie bezüglich der Wertigkeit geplanter Immobilien-Aktivitäten. Zu unserem Kerngeschäft als international agierende Experten gehören die professionelle und unabhängige Bewertung von Immobilien sowie die Erstellung entsprechender Gutachten. Solche Expertisen dienen unseren Kunden als Entscheidungsgrundlage für Investitionen, Verkäufe und andere wertoptimierende Transaktionen.
Für unser Experten-Team ist die Orientierung an den Wünschen und der Firmenphilosophie des Kunden so selbstverständlich wie branchenübergreifendes Denken und effizientes Handeln. Durch die Reduzierung unserer Tätigkeiten auf die Kernbereiche Beratung und Bewertung sind wir völlig unabhängig und Interessenskonflikte unserer Konsumenten sind ausgeschlossen.
Bewertungsanlässe
- Kaufpreisfindung
- Insolvenzverfahren
- Vorlage beim Finanzamt
- Erbschafts- und Nachfolgeplanung
- Erb- und Familienauseinandersetzungen
- Unternehmensbewertungen und –planungen
- Vorlage bei Banken-Finanzierungen
- Grundstücksgeschäfte bei An- und Verkauf
- Vermögensaufstellungen (Erbschaft, Scheidungen, Schenkungen)
- steuerliche Zwecke
- Zwangsversteigerungen sowie
- Versicherung
Unsere Leistungen und Produkte
- Wertermittlungen nach internationalen, europäischen und nationalen Bewertungsstandards
- Erstbegutachtung und Folgebewertungen
- Due-Diligence-Prüfungen
- Fair-Value-Gutachten von Bilanzen
- obergutachterliche Stellungnahmen
- Nutzwertgutachten in Parifizierungsverfahren
- Nutzungsdauergutachten zur steuerlichen Optimierung
- Bewertung von Immobilienfonds und Aktiengesellschaften sowie
- Bewertungen geplanter und bestehender Objekte anlässlich eines An- oder Verkaufs
In der Immobilienwirtschaft wird eine sach- und fachkundige, auf die Wünsche der Kunden zugeschnittene Beratungsleistung immer mehr zum Gebot der Stunde. Die Beratung zählt neben der Bewertung von Immobilien zu unseren Schlüsselkompetenzen. Unser professionelles Experten-Team bedient sich dabei von uns entwickelter und auf internationale Erfahrung aufgebauter Verfahren. Um maßgeschneiderte Chancen- und Risikoanalysen zu erstellen, bedarf es der Kenntnis kundenspezifischer Anforderungen.
Mit unserer international anerkannten Expertise unterstützen wir die Auftraggeber zudem bei der Vorbereitung und bei der Abwicklung von Transaktionen.
Beratungsanlässe
- Alternativstandort und/oder Absiedlungen
- Objektbefundungen
- Betriebskostenüberprüfungen
- Bauherrenvertretung
- Investment-Entscheidungen
- Immoflächen- und Nutzungskonzepte
Unsere Leistungen und Produkte
- Portfolio-Analysen sowie die Entwicklung von Portfoliostrategien
- Erstellung von Machbarkeitsstudien
- Chancen- und Risikoanalysen
- Entwicklung von Projektstudien
- Stellungnahmen zur Grundrissgestaltung
- Standortgutachten
- Standortsuchen (Auswahl von Alternativstandorten)
- Coaching von Entscheidungsträgern und Repräsentanten aus Politik/Wirtschaft zu immobilienwirtschaftlichen Aspekten und Entwicklungen
- Stellungnahmen zu immobilienwirtschaftlichen Themen
Unter „Risk Rating“ kann die Risikoeinstufung einer Kapitalanlage oder von Assets verstanden werden. Das Ziel des Ratingprozesses besteht darin, auf effiziente Weise eindeutige Chancen- und Risikoprofile für einzelne Objekte, Immobilienanleihen sowie ganze Portfolios unter Berücksichtigung des relevanten Marktes zu erstellen.
Das Ergebnis ist ein ausführlicher Bericht, in welchem auf Risiken, Stärken, Schwächen sowie Entwicklungspotenziale eingegangen wird. Die Einstufung bzw. Benotung erfolgt mittels einer Rating-Skala. Diese schafft die Möglichkeit eines einfachen Vergleichs. Die Aussage des Ratings ist umso genauer, je feiner die Differenzierung der einzelnen Noten ist.
Das Rating-Ergebnis soll dabei größtmögliche Transparenz und Klarheit über das eingegangene Risiko schaffen. Dem Investor, der im Normalfall risikoavers handelt, dient das Rating-Ergebnis als Entscheidungshilfe, um eine bestimmte Kapitalanlage mit ihrem Risiko und der entsprechenden Verzinsung vorzunehmen.
Das Rating selbst erfolgt unter Anwendung qualitativer sowie quantitativer Faktoren. Die Auswahl, Einschätzung sowie deren Gewichtung erfolgt durch dafür ausgebildete Immobilienexperten. Die Faktoren können sich dabei in die Kriteriengruppen Objekt, Standort, Markt und Qualität des Cashflows unterteilen. Die Beurteilung dieser Faktoren basiert auf komplexen Zusammenhängen, die Darstellung des Ergebnisses ist dabei aber leicht verständlich und auf einen Blick zu erfassen.
Anwendungsgebiete
- Rating von Einzelimmobilien
- Steuerung und Rating eines Immobilienportfolios
- Hilfestellung für Investitionsentscheidungen
- Rating von Immobilienanleihen, -fonds und -krediten
- Unternehmensrating in der Immobilienwirtschaft
- International Ratings Advanced Approach nach Basel II und Basel III
Investoren brauchen vielfältige und objektive Informationen als rationale Entscheidungsgrundlagen. Daher ist es das Ziel unseres Unternehmens, das steigende Bedürfnis unserer Klienten nach umfassender und fundierter Hintergrundinformation zu stillen und ihnen aussagekräftige Grundlagen für Investment-Entscheidungen zu übermitteln.
Unsere Experten des Bereichs International Research erarbeiten und aktualisieren regelmäßig die „MRG Research“-Marktberichte. Sie geben einen ersten Überblick über die ökonomische Situation, über die Infrastruktur und die Aussichten verschiedener Wirtschaftsstandorte – mit Fokus auf der Immobilienwirtschaft.
Anlässe für Feasibility-Studien
- Expansion in neue Märkte
- Wechsel des Unternehmensstandortes
- Investment in neue Märkte
Unsere Leistungen und Produkte
- Chancen- und/oder Risiken-Analysen
- Machbarkeits-, Markt- und Projektstudien
- Standortanalysen
- Analyse und Beratung im Entscheidungsfindungsprozess
Ein Tender-Verfahren ist ein strukturiertes und objektiviertes Bieter- und Veräußerungs-
verfahren. Durch den Aufbau einer Konkurrenzsituation innerhalb einer Bietergruppe wird die Optimierung des Kaufpreises erzielt. Dieses Verfahren eignet sich für den privaten, den gewerblichen und besonders auch für den öffentlichen Auftraggeber.
Durchführung
Die MRG Metzger Realitäten Gruppe erstellt im Rahmen nationaler und internationaler Tender-Verfahren Berechnungen des Marktwertes einer Liegenschaft zur Ermittlung von Best-, Mid- und Worst-Case-Szenarien des Verkaufspreises.
Auf Basis dieser Berechnungen wird ein Mindestanbotspreis festgelegt – der die Basis für den Verkauf darstellt. Unter diesem Preis wird die Liegenschaft/das Unternehmen nicht veräußert.
Zunächst wird eine Longlist von möglichen Interessenten erstellt. In weiteren Verfahrensschritten reduziert sich der Bieterkreis aufgrund des Angebotspreises auf eine Shortlist. In Basisverhandlungen mit den Bestbietern wird durch weitere Maßnahmen eine Kaufpreisoptimierung durchgeführt und schlussendlich der Kaufabschluss realisiert.
Unsere Leistungen und Produkte
- Berechnungen des Marktwertes der Liegenschaft (Best, Good, Worst Scenario)
- Mindestanbotspreis
- Erstellung von Informations-Memoranden
- Leitung des Bieterverfahrens
- Verhandlung mit den einzelnen Bietern